Skip to content
Akademie Herrnhut
  • Idee & Perspektive
  • Projekte & Personen
  • Region & Fokus
  • Mitgliedschaft & Satzung
    • Die Satzung
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
Altan, ältester Aussichtsturm Sachsens auf dem Herrnhuter Hutberg

Wissensspeicher

Projekte und Themen

Vortragsreihe 19.+26.02.2020 „Die Erben des Schweigens“

Zur transgenerationalen Weitergabe von Traumata in der Familiengeschichte von deutschen Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg Referent: Carsten Stein (Herrnhut), Master…

Projekte und Themen

Mi 4.12. VORTRAG: „Ceaușescu und die folgenden drei Jahrzehnte nach dem Regimewechsel in Rumänien”

Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: „Ceauseșcu und die folgenden…

Projekte und Themen

Mi 6.11. VORTRAG: „Mentalitäten und Verhaltensweisen von Menschen in den postsowjetischen Gesellschaften – der ‚Homo sovieticus‘ als gesellschaftliches Phänomen”

Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: Mi 6.11. | 19:00…

Veranstaltungsarchiv

SEMINAR: „Zygmunt Bauman – Totalitarismus und Moderne”

Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: „Zygmunt Bauman – Totalitarismus…

Veranstaltungsarchiv

SEMIMAR: „Der Kreis um Jerzy Giedroyc und die polnische Exilzeitschrift KULTURA“

Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: Die Bedeutung des Kultura-Kreises…

Projekte und Themen

VORTRAG: „Die innenpolitische Auseinandersetzung um die Stellung und Zukunft Polens in der EU”

Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: „Die innenpolitische Auseinandersetzung um…

Wissensspeicher

Zum Tod von Ágnes Heller

Heute, am 20. Juli 2019, erhielten wir die Nachricht, dass Ágnes Heller in ihrem Urlaub am Balaton unerwartet gestorben ist.

Medien

Schriftenreihe der Akademie Herrnhut, Band 5

Geistlicher Gesang in der Reformationszeit. Lieder und Gesangbücher in der Oberlausitz, in Böhmen und Niederschlesien. Herausgegeben von Albert Löhr, Dietrich…

Projekte und Themen

EUROPA-UNGARN-SYMPOSIUM „Ostmitteleuropäische Perspektive: Transformationsprozesse zwischen nationaler Selbstbehauptung und europäischer Partizipation”

– mit Ágnes Heller und Rudolf Ungváry (Budapest) – Datum: 22.03.2019 – 24.03.2019 Ort: Gäste- und Tagungshaus Komensky, Comeniusstraße 8–10,…

Projekte und Themen

SEMINAR: „Hannah Arendts Kritik der totalitären Herrschaft und ihr Versuch der Wiedergewinnung des Politischen“

Datum: 12.05.17 – 13.05.2017 Zeit: 10.00 Uhr Ort: Komensky Gäste- und Tagungsstätte, Commeniusstraße 8 – 10, 02747 Hernhut   Hannah…

Projekte und Themen

AUSSTELLUNG, VERNISSAGE, TAGUNG, PUBLIKATIONEN: Denken im Zwiespalt – Zum 200. Geburtstag des Philosophen Hermann Lotze

Datum: 19.05.17 – 24.09.17 Ort: Stadtmuseum Bautzen, Kornmarkt 1, 02625 Bautzen Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen…

Publikationen

Bezděz

Vlastivědný sbornik českolipska 2014 ISBN: 978-80-86319-26-1

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
Akademie Herrnhut    Wir danken der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien für die Unterstützung unserer Arbeit!

Kategorien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright 2023 Akademie Herrnhut

Proudly powered by WordPress | Theme: Justread by GretaThemes.