Skip to content
Akademie Herrnhut
  • Idee & Perspektive
  • Projekte & Personen
  • Region & Fokus
  • Mitgliedschaft & Satzung
    • Die Satzung
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
Altan, ältester Aussichtsturm Sachsens auf dem Herrnhuter Hutberg

Veranstaltungsarchiv

Aktuelles

Tagung „Reinhart Koselleck und die Zeitgeschichte“ am 5.-6./7. Mai 2023

Im kommenden Jahr wäre der in Görlitz geborene Historiker Reinhart Koselleck (1923 – 2006) einhundert Jahre alte geworden. Aus diesem…

Aktuelles

1./2.7. SEMINAR „Hannah Arendt: Vom Leben des Geistes‘ – Wie hängen Denken, Wollen und Urteilen miteinander zusammen?“

SEMINARINHALT Hannah Arendt (1906 – 1970) ist vor allem durch ihre Analysen der totalitären Herrschaft und den damit zusammenhängenden Disputen…

Aktuelles

10./11.6. SEMINAR „‚Das Land Ulro‘ – zur religiös-philosophischen Biographie Czeslaw Milosz (1911 – 2002)’“

Der polnische Dichter und Literaturnobelpreisträger Czeslaw Milosz (1911 – 2004) hat ein umfangreiches dichterisches und essayistischen Werk hinterlassen, das seines…

Aktuelles

+++ ABGESAGT +++ 3./4.12. SEMINAR „Hannah Arendt: Vom Leben des Geistes‘ – Wie hängen Denken, Wollen und Urteilen miteinander zusammen?“

+++ WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS, DASS DIESE VERANSTALTUNG NICHT STATTFINDEN KANN. EIN EVENTUELLER AUSWEICHTERMIN WIRD RECHTZEITIG BEKANNT GEGEBEN +++

Aktuelles

1./2. 10.21 SEMINAR „Zygmunt Bauman: Postmoderne Ethik“, Herrnhut

Der bekannte polnischstämmige Soziologe Zygmunt Bauman (1925 – 2017) hat in zahlreichen Schriften streitbare und umstrittene Analysen der „Moderne“, „Postmoderne“…

Aktuelles

30./31.10. SEMINAR: Paul Celan (1920–1970) – Dichter und Zeitzeuge des totalitären 20. Jahrhunderts

Seminar zum 100. Geburtstag und 50. Todestag Paul Celans Wir laden ein zu einem Seminar, welches das Leben des großen…

Aktuelles

+++ Verschiebung wegen Krankheit +++ SEMINAR 04./05.12. „Johann Amos Comenius – zum 350. Todestag“

Das für den 04./05. Dezember geplante 2-tägige Seminar „Johann Amos Comenius – zum 350. Todestag am 15.11.2020“ muss wegen einer…

Aktuelles

16./17.10. SEMINAR: Czesław Miłosz – der polnische Literaturnobelpreisträger im „Zeitalter der Extreme“

Seminar im Rahmen der Reihe „Fokus Polen“. Der polnische Dichter Czeslaw Milosz (1911–2004) hinterließ ein unermessliches poetisches und essayistisches Werk…

Aktuelles

07.10.2020 VORTRAG: Neue Landeigentümer in Ostdeutschland | mit Dipl.-Ing. agr. A. Tietz (Thünen-Institut Braunschweig)

Neue Landeigentümer in Ostdeutschland: Von den Schwierigkeiten, den landwirtschaftlichen Grundstücksverkehr gesetzlich zu regeln Seit dem Jahr 2007 ist ein kontinuierlicher…

Projekte und Themen

11./12.09. SEMINAR: Zum 100. Geburtstag von Karol Wojtyła: Papst Johannes Paul II. und sein geistig-geistliches Erbe für Polen und Europa

Dieses Seminar widmet sich sowohl der geistig-geistlichen als auch politi­schen Dimension der Wirkung Karol Wojtylas bis in die Gegenwart hinein.

Projekte und Themen

Sa 11.07. | 9-16 Uhr | Vortragsreihe: „Die Erben des Schweigens“ – Teil III: „Wie Traumafolgen noch heute wirken“

Wiederholung der Teile I und II vom Februar 2020 mit umfangreichen Möglichkeiten zum Austausch und praktischer Hilfestellungen zum Erkennen der…

Aktuelles

Jahresprogramm der Akademie Herrnhut – 2. Halbjahr 2020

Herzlich willkommen zu den Veranstaltungen der Akademie Herrnhut im zweiten Halbjahr 2020! Die Programmübersicht zum Ausdrucken können Sie hier herunterladen:…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste
Akademie Herrnhut    Wir danken der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien für die Unterstützung unserer Arbeit!

Kategorien

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright 2023 Akademie Herrnhut

Proudly powered by WordPress | Theme: Justread by GretaThemes.