Referent: Prof. Dr. Bernhard Klausnitzer (Dresden), Entomologe

+++ verschoben +++ Seminar 29.+30.05.2020 „Fokus Polen I”:
Karol Wojtyła – Papst Johannes Paul II. und sein geistig-geistliches Erbe für Polen und Europa Referenten: Wolfgang Templin (Berlin), Politologe,…

Vortragsreihe 19.+26.02.2020 „Die Erben des Schweigens”
Zur transgenerationalen Weitergabe von Traumata in der Familiengeschichte von deutschen Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg Referent: Carsten Stein (Herrnhut), Master…

Mi 4.12. VORTRAG: „Ceaușescu und die folgenden drei Jahrzehnte nach dem Regimewechsel in Rumänien”
Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: „Ceauseșcu und die folgenden…

Mi 6.11. VORTRAG: „Mentalitäten und Verhaltensweisen von Menschen in den postsowjetischen Gesellschaften – der ‚Homo sovieticus‘ als gesellschaftliches Phänomen”
Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: Mi 6.11. | 19:00…

SEMINAR: „Zygmunt Bauman – Totalitarismus und Moderne”
Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: „Zygmunt Bauman – Totalitarismus…

SEMIMAR: „Der Kreis um Jerzy Giedroyc und die polnische Exilzeitschrift KULTURA“
Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: Die Bedeutung des Kultura-Kreises…
VORTRAG: „Die innenpolitische Auseinandersetzung um die Stellung und Zukunft Polens in der EU”
Die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. und die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. laden ein: “Die innenpolitische Auseinandersetzung um…
Zum Tod von Ágnes Heller
Heute, am 20. Juli 2019, erhielten wir die Nachricht, dass Ágnes Heller in ihrem Urlaub am Balaton unerwartet gestorben ist.

Schriftenreihe der Akademie Herrnhut, Band 5
Geistlicher Gesang in der Reformationszeit. Lieder und Gesangbücher in der Oberlausitz, in Böhmen und Niederschlesien. Herausgegeben von Albert Löhr, Dietrich…
Symposium: “Religion als Integrationsressource?”
Eine Veranstaltung von TRAWOS – Institut f. Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung der Hochschule Zittau/Görlitz | in Koop. mit der…
Akademie Herrnhut – Europa-Ungarn-Symposium auf MDR Kultur
Wir haben vom 22. bis 24. März 2019 ein großartiges Symposium erleben dürfen, und zu unserem Europa-Ungarn-Fokus war einiges aus…