Datum: vom 22.01.18 (19.00 – 21.00 Uhr) Ort: Komensky Gäste- und Tagungsstätte, Comeniusstraße 8 – 10, 02747 Herrnhut Eintritt: frei…
Autor: Thomas Pilz
SEMINAR „Leben und Werk Anna Achmatowas. Ein russisches Schicksal in der Stalinzeit“
Datum: vom 01.12.17 (19.00 – 21.00 Uhr) bis 02.12.17 (9.30 – 17.00 Uhr) Ort: Komensky Gäste- und Tagungsstätte, Comeniusstraße 8…
TAGUNG „Weltwende 1917 – Russland, Europa und die bolschewistische Revolution“
Datum: 16.11.17-18.11.17 Ort: Komensky Gäste- und Tagungsstätte, Comeniusstraße 8 – 10, 02747 Herrnhut Die Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des politischen…
VORTRAG „Räume und Grenzen – Ideen und Identitäten. Gibt es eine gemeinsame Geschichte Europas?“
Datum: 25.10.17 Zeit: 19:00 Ort: Komensky Gäste- und Tagungsstätte, Comeniusstraße 8 – 10, 02747 Herrnhut Eintritt: frei Referent: Prof. Dr.…
ZITTAUER REDEN „Perspektiven Deutsch-Polnischer Nachbarschaft in einem fragilen Europa und das Erbe der weitgehend friedlichen (nationalen) Revolutionen in Ostmitteleuropa 1989/90“
Datum: 19.10.17 Zeit: 19:00 Ort: Johanniskirche Zittau, Johannisplatz 1, Zittau Eintritt: frei Am 19. Oktober 1989 versammelten sich mehr als…
VORTRAG „Chronisten des stalinischen Gulags: Warlam Scharlamow und Alexander Solschenizyn“
Datum: 30.08.2017 Zeit: 19:00 Ort: Komensky Gäste- und Tagungsstätte, Comeniusstraße 8 – 10, 02747 Herrnhut Eintritt: frei Der Vortrag „Chronisten…
SEMINAR: „Hannah Arendts Kritik der totalitären Herrschaft und ihr Versuch der Wiedergewinnung des Politischen“
Datum: 12.05.17 – 13.05.2017 Zeit: 10.00 Uhr Ort: Komensky Gäste- und Tagungsstätte, Commeniusstraße 8 – 10, 02747 Hernhut Hannah…
AUSSTELLUNG, VERNISSAGE, TAGUNG, PUBLIKATIONEN: Denken im Zwiespalt – Zum 200. Geburtstag des Philosophen Hermann Lotze
Datum: 19.05.17 – 24.09.17 Ort: Stadtmuseum Bautzen, Kornmarkt 1, 02625 Bautzen Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen…
Seminar: Wie man das Überleben überlebt – Der Holocaust in der Perspektive des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertesz
Zum Inhalt: Imre Kertesz, der im März 2016 gestorben ist, wurde 1929 in Budapest geboren und 1944 als jüdischer Jugendlicher…
Seminar: „Die Dialogphilosophie des polnischen Priesters und Philosophen Jozef Tischner“
Datum: 24.und 25.06 .2016 Leiter: Wolfram Tschiche (Theologe, Philosoph) Ort & Anmeldung: Tagungshaus der Brüder-Unität, Comeniusstraße 8, 02747 Herrnhut,Telefon: (035873)…